Fördermöglichkeiten für Ihre Lesung
Bundesweit - Förderprogramm für literarische Initiativen an Schulen und Universitäten
Literarische Initiativen an Schulen und Universitäten können beim Deutschen Literaturfonds eine finanzielle Unterstützung beantragen, wenn sie einen Autor oder eine Autorin nach einer intensiven Beschäftigung mit seinem oder ihrem Werk einladen möchten.
mehr...
WeiterlesenBaden-Württemberg - Fredericktag Literatur-Lesefest in Baden-Württemberg
Einrichtungen können für die Lesung bzw. Erzählstunde mit der Autorin eine Zuschuss in Höhe von 150,- Euro beantragen.
Die Fredericktage finden zwei Wochen lang im Oktober statt. Dies ist ein Service der Baden-Württembergischen Regierungspräsidien. Die Koordinierung des Frederick Tag erfolgt über das Regierungspräsidium Tübingen. Die Anträge können direkt dort gestellt werden.
mehr...
WeiterlesenKarlsruhe - KLiK Kinderliteraturtage Karlsruhe
Nur für Karlsruher Bildungseinrichtungen!
Das Karlsruher Kulturbüro stellt zweijährlich in den Monaten Juni/Juli ein buntes Programm mit verschiedenen literarischen Veranstaltungen für Schulen zur Verfügung. Die Anträge können bei KLiK heruntergeladen werden. Sie werden direkt an die Autorin geschickt. Die Zahl der Lesungen ist begrenzt.
Die Kinderliteraturtage 2020 mussten zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie abgesagt werden und wurden auf 2021 verschoben. Für 2021 ist die Autorin bereits ausgebucht.
mehr...
WeiterlesenBaden-Württemberg - Förderkreis deutscher Schriftsteller
Der Förderkreis deutscher Schriftsteller e.V. bezuschusst jährlich 2 Lesungen seiner Stipendiat*innen, solange das Budget reicht.
Voraussetzung: Lesungsort ist in Baden-Württemberg und die Lesung ist öffentlich.
mehr...
Weiterlesen