Zweisprachige Lesung mit Philosophieren aus dem Bilderbuch

(Zweisprachige) Lesung mit Philosophieren aus dem Bilderbuch

Das Bilderbuch wird auf Deutsch und auf Wunsch auch auf Persisch vorgelesen. Anhand einer Powerpointpräsentation wird das Buch gemeinsam virtuell geblättert.

Die persische Version kann im Sinne des Empowerments auch von einer persischsprachigen Person vor Ort, z.B. von einem Elternteil eines/einer iranischen oder afghanischen Kindes/ Jugendlichen vorgelesen werden. Anschließend kann im Gespräch philosophiert werden über Rollenzuschreibungen, eigene Identitätsfindung, Vorurteilen oder eigenen Wünschen und Träumen.

Dauer: 45-60 Minuten

Geeignet für Menschen ab 5 Jahren

Technik: Bemaer + Laptop, Handmikrofon (Bei mehr als 20 Teilnehmende notwendig)

Bestuhlung: Theaterbestuhlung (Bei mehr als 20 Teilnehmende notwendig), sonst auch Caféhausbestuhlung oder gemütlicher Kreis auf Sitzkissen möglich.

Methode: Das Publikum erzählt mit

Hauptthema: Identitätsfindung

Weitere Themen:

  • Rollenbilder
  • Vorurteile
  • Gelesen werden
  • Selbstreflexion
  • Menschsein
  • Träume und Wünsche
  • Fremdheitserfahrungen
  • Abschied und Verlust
  • Aufbruch
  • Ankunft

Alle Infos zum Bilderbuch hier!